Umweltschutz
IL FRANTOIO SAN LUIGI arbeitet seit Jahren umweltfreundlich, jegliches natürliches Material, das bei der Olivenölgewinnung anfällt, wird zur erneuerbaren Energiegewinnung weiterverwendet, um die Umwelt zu schonen. Des Weiteren verfügt IL FRANTOIO SAN LUIGI über eine Solaranlage, um eine ausreichende Energieversorgung zu gewährleisten.
DER KERN DER OLIVE
Von der Olive zum Pellet- Kern
Der Kern wird mit Hilfe von Maschinen aus der Olive entfernt, ohne Lösungsmittel oder Chemie. Auf diese Weise erhält man einen Kern, der bestens als Ersatz für Pellets verwendet werden kann. Als natürlicher, körniger Brennstoff, sogenannte Biomasse, ist er ein ideales Produkt für die Verwendung von Heizkesseln, Boilern, Thermokaminen, Öfen und allen Arten von Heizkesseln mit Polykondensation. Der Olivenkern ist ein umweltfreundliches und preiswertes Produkt, das sehr viel Wärmeenergie freigibt und weniger Rauch und Asche produziert, wodurch eine längere Haltbarkeit der Öfen sowie geringerer Wartungsaufwand garantiert werden kann.
BIOGAS
Von der Olive zum Biogas
Das Wasser und die abgeleiteten Flüssigkeiten der Pressrückstände mit hohem Humusanteil, verbunden mit Stickstoff ergeben einen natürlichen Dünger für die Landwirtschaft. Die Vorteile für den Ackerbau sind bemerkenswert: Der organische Dünger beeinflusst dauerhaft die Fruchtbarkeit der Erde, stärkt die Pflanzen und schützt sie vor Krankheiten, aber auch wirtschaftlich zeigt sich der Biodünger für den Betrieb von Vorteil, da durch ihn die Kosten für Düngemittel und Schädlings-/ Krankheitsbekämpfung gespart werden können.
SOLARANLANGEN
Il Frantoio San Luigi ist mit Solaranlangen ausgestattet
Seit 2010 ergänzt eine Solaranlage auf dem Dach der Olivenfabrik die autonome Energieerzeugung. Auf einer Gesamtfläche von 500qm wurden Solarzellen zur Gewinnung von 45 kWh aufgebaut. Durch diese Neuerung ist es möglich, die Olivenprodukte mit sauberer Energie zu erzeugen und zu 100% ökologisch und ohne CO2- Emission zu arbeiten.

CCER
Gemeinschaft für Lebensmittel durch erneuerbare Energie

Die Gemeinschaft „Comunità del Cibo ad Energie Rinnovabili“ wurde 2009 mit der Unterzeichnung der Vereinssatzung der „Landwirtschaftlichen Wärter der Gemeinschaft für Lebensmittel durch erneuerbare Energien in der Toskana“ gegründet. Die Gründung wurde ermöglicht dank der Einung durch Slow Food Toskana, der Stiftung Slow Food für Artenvielfalt und der Genossenschaft für Stärkung der geothermischen Gebiete (CoSviG). Das Territorium beinhaltet den Bereich der erneuerbaren Energien, die Landkreise Pisa, Siena und Grosseto (die sogenannte traditionelle geothermische Zone), in denen seit Beginn des 19. Jh. geothermische Energie erzeugt wird. CCER ist Teil der Organisation Terra Madre und weltweit die erste Gemeinschaft für Lebensmittel durch erneuerbare, saubere Energien im Agrar- und Nahrungsbereich, die auf die Produktionsmethoden achtgibt, nicht nur auf die Erzeugnisse sowie die erste die aus Unternehmern zusammengesetzt ist, für die die Umweltverträglichkeit die oberste Priorität darstellt.